Unser Kursangebot
Geburtsvorbereitungskurs
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – die Schwangerschaft ist eine aufregende und spannende Zeit, die nach und nach viele Fragen aufwirft.Der Kurs richtet sich an werdende Mütter und Väter, die gut vorbereitet in eine der aufregendsten Lebensphasen starten wollten.
In dem Kurs besprechen wir die wichtigsten Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby. Ebenso gehören zum Kursinhalt Übungen zu verschiedenen Atemtechniken und Übungen zur Körperwahrnehmung. Mein Anliegen ist es eure Ängste und Sorgen zu minimieren als auch eure Kompetenz zu stärken.
Kursbeginn:
2x Samstag von 10-15 Uhr ( zur Zeit als Online Kurs )
1 Tag nur für Frauen
1 Tag mit Partnern
Termin:
aktuell pausierend
Ort: aktuell online via Zoom
Gebühr: Kosten 50 € Partnerbeitrag, der Anteil für die werdende Mama wird von der Krankenkasse/Versicherung übernommen
Leitung: Xenia Aust (Hebamme) und Henrike Graeve (Hebamme)
Anmeldung: über nachfolgenden/nebenstehenden Anmeldebutton
Kursanfrage:
telefonisch unter:
0178/3573743 (Xenia Aust)
oder per E-Mail:
* Die Kursanfrage ist keine verbindliche Anmeldung; die Bestätigung erfolgt durch Henrike Graeve oder Xenia Aust

Rückbildungskurs
Durch die Schwangerschaft und die Geburt wird die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur sehr beansprucht, deswegen empfehlen wir ca. 8 Wochen nach der Geburt einen Rückbildungskurs, in dem diese Muskulatur und alle weiteren geschwächten Muskelpartien mit speziellen Übungen wieder gestärkt werden.
Der Kurs findet an 8 Abenden (ohne Kind) statt. Die Kosten werden komplett von der Krankenkasse übernommen.
Kursbeginn: – 08.08.22, 17.10.22 (online)
– 08.08.22, 10.10.22 (Präsenz)
Dauer: 8 Wochen
Termin: -08.08.-26.09.22, 10-11:15Uhr (online bei Xenia)
– 17.10.-05.12. 10-11:15Uhr (online bei Xenia)
– 08.08.-26.09.22, 18-19:15Uhr (Präsenz ohne Kind (Karst`s Physiotherapie, Brucker Holt 60, 45133 Essen), bei Henrike)
Ort: online via Zoom oder Präsenz in Essen-Stadtwald
Gebühr: die Kosten werden komplett von der Krankenkasse getragen
Leitung: Henrike Graeve, Xenia Aust
Anmeldung: über nachfolgenden/nebenstehenden Anmeldebutton
Kursanfrage:
telefonisch unter
0163/8520204 (Henrike Graeve)
oder per E-Mail:
* Die Kursanfrage ist keine verbindliche Anmeldung; die Bestätigung erfolgt durch Xenia Aust bzw. Henrike Graeve.

Kangatraining
Kangatraining ist ein speziell entwickeltes Fitness-Workout für Mamas mit ihren Babys. Die Babys verbringen den Großteil des Trainings in einer ergonomischen Tragehilfe oder dem Tragetuch.
Das Intervalltraining beinhaltet Aerobic-Elemente sowie verschiedene Kräftigungsübungen. Der Beckenboden und die Rückenmuskulatur werden gestärkt und die Ausdauer trainiert. Während die Mama schwitzt, verschläft das Baby die meiste Zeit in der Trage.
In der ersten Stunde eines 8-Wochen-Kurses findet immer eine kurze Trageberatung statt, damit die Kinder sicher und gut getragen werden. Tragen können kostenlos im Kurs ausgeliehen werden.
Mit dem Kangatraining kannst du im Anschluss an den Rückbildungskurs starten. Der Kurs findet an 8 Vormittagen statt, 2 Fehlstunden können nachgeholt werden.
Kursbeginn:
während oder nach dem abgeschlossenen Rückbildungskurs, aktuelle freie Kursplätze online unter www.kangatraining.de (Einstieg über Warteliste möglich)
Termin:
• mittwochs, 09:30-10:30Uhr (Stadtwald draußen)
• donnerstags, 9:30-10:30, 11-12Uhr (Rüttenscheid) (sollten aufgrund der Coronaschutzverordnung keine Indoor-Präsenz-Kurse möglich sein, werden die Kurse online oder outdoor stattfinden)
Ort: Lauftreff Stadtwald, 45134 Essen; VillaRü, Girardetstr. 21, 45131 Essen
Gebühr: 8-Wochen-Kurs 95€, Probestunde 15€
Leitung: Henrike Graeve (Hebamme, Kangatrainerin)
Anmeldung: auf der Homepage www.kangatraining.de oder über nachfolgenden/nebenstehenden Anmeldebutton
Kursanfrage:
telefonisch unter 0163/8520204
oder per E-Mail:
* Die Kursanfrage ist keine verbindliche Anmeldung; die Bestätigung erfolgt durch Henrike Graeve.

Powerzirkel – Für eine starke weibliche Mitte
An alle Powerfrauen! Kennst Du auch die Situationen beim Husten, Niesen oder Springen, in denen Dein Beckenboden nicht reagiert wie er soll? Oder leidest Du unter Rückenschmerzen und einer geschwächten Bauchmuskulatur? Beim Powerzirkel trainieren wir in einer netten Frauenrunde unsere “stabile Mitte”! Mit einer Mischung aus Wahrnehmungs- und Atemübungen zur Aktivierung der Beckenbodenstrukturen in ihren verschiedenen Funktionen starten wir in das Training.
Du erfährst nebenbei etwas zu den physiologischen Zusammenhängen zwischen aufrechter Haltung, Atmung und der Funktion des Beckenbodens und erhältst Tipps für Deinen Alltag! In dem anschließenden Zirkeltraining schwitzt Du Dich beim Trainieren Deiner starken weiblichen Mitte und eines starken, widerstandsfähigen Körpers fit! Und zum Schluss darfst Du in einer Entspannungseinheit Abstand vom Alltag gewinnen und Kraft sammeln! Der Powerzirkel ist ein offenes Kurskonzept. Nach Geburt kannst du frühestens nach 8 Monaten starten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Kursbeginn: auf Anfrage
Termin:
• donnerstags, 20:00-21:15Uhr
• samstags, 08:30-9.45Uhr
Ort: aktuell online via Zoom
Gebühr: Selbstzahler
Leitung: Maren Draese (studierte Physiotherapeutin)
Anmeldung: über nachfolgenden/nebenstehenden Anmeldebutton
Kursanfrage:
per E-Mail:
* Die Kursanfrage ist keine verbindliche Anmeldung; die Bestätigung erfolgt durch Maren Draese.

Kangaburn
KangaBurn ist das perfekte Training, wenn dein Kind zu groß geworden ist für das Kangatraining oder du gerne ein anstrengenderes Workout möchtest, wo du dich richtig “auspowern” kannst. Wichtig: Die letzte Entbindung muss mindestens 10-12 Monate zurück liegen!
KangaBurn ist ein HIIT (High Intensity Intervall Training)- Workout nach aktuellstem Stand der Sportwissenschaft und ist für jedes Fitnesslevel geeignet. Es beinhaltet spezielles, funktionelles Training für junge Eltern und myofasziales Release gegen tiefliegende Verspannungen.
Kursbeginn: fortlaufend
Termin:
• dienstags, 20:00-21:15Uhr
• samstags, 08:30-9.45Uhr
Ort: dienstags in der Turnhalle der Waldorfschule Essen-Stadtwald, samstags online via Zoom
Gebühr: Selbstzahler
Leitung: Henrike Graeve (Hebamme und Kangatrainerin)
Anmeldung: über nachfolgenden/nebenstehenden Anmeldebutton
Kursanfrage:
telefonisch unter 0163/8520204
oder per E-Mail:
* Die Kursanfrage ist keine verbindliche Anmeldung; die Bestätigung erfolgt durch Henrike Graeve.
